Ist jetzt zwar schon eine weil her dass du die Frage gestellt hast aber ich möchte mal einen Lösungsansatz geben. Du startest den ADC und liest dann sofort den Wert, ohne zu gucken ob der ADC schon fertig ist. Guck dir im Datenblatt des DelSig mal uint8 ADC_IsEndConversion(uint8 retMode) an. Dazu ko...
Hi, würde mir erstmal überlegen ob speichern im Flash wirklich das ist was du machen möchtest. Die FRAMs von Cypress sind echt super! Um den Linker glücklich zu stimmen kannst du natürlich ein const array anlegen und die Adresse dafür nutzen. Du kannst den Linker aber auch ein Symbol erzeugen lassen...
Ich habe mich auch mal an dem Board versucht aber fand die Dateistruktur sehr unstrukturiert. Das hat mir dann die Lust am probieren genommen. Ich habe multicore Erfahrung und klar braucht man dafür mehr (LD) aber das muss ja nicht für jeden compiler sofort sichtbar sein. Außerdem hat der 6er zu wen...
Von dieser Märklin Sache habe ich schon mal gehört, merke ich mir für die Rente ;) Ich habe gerade einen Screenshot gesucht, wo ich mal das Timing meines CANopen Stack gemessen habe. Ich hatte CAN mit 1MBit laufen. Meine, doch recht komplexe, Verarbeitung des CAN-Frames war nur einen Bruchteil so la...
Nur, wenn anschließend irgendwelche Änderungen an der TopDesign Seite gemacht werden, waren meine Einträge wieder futsch. Jetzt habe ich ein eigenes myCFILE.h und myCFILE.c dafür angelegt,die entsprechenden Funktionen umbenannt und dorthin kopiert. Sicherlich nicht die eleganteste Lösung aber es fu...
Bei CAN bin ich einen anderen Weg gegangen weil ich diesen GlobalAPI zu hakelig finde. Ich habe ein Array aus Funktionszeigern angelegt und habe diese dann über macros im CAN Treiber aufgerufen, so kann man jeder Mailbox einen eigenen Handler zuweisen und einfach ändern. Das mit dem ACR/AMR/CMD regi...