FRAM
-
- Administrator
- Beiträge: 91
- Registriert: So 5. Apr 2015, 21:46
- Wohnort: Frankfurt/M
- Kontaktdaten:
Re: FRAM
Die führen bei mir derzeit nur zu Müdigkeit 
Was mir noch eingefallen ist: Du solltest daran denken eine Prüfsumme zu spendieren falls der Chip beim Schreibvorgang an Elektronenmangel verendet.

Was mir noch eingefallen ist: Du solltest daran denken eine Prüfsumme zu spendieren falls der Chip beim Schreibvorgang an Elektronenmangel verendet.
Code: Alles auswählen
P_M_DERIVE(T_ALG.E_BH) := UC_16S_EN_16NS (TDB.T_ENTIER_16S
((1.0/C_M_LSB_BH) *
G_M_INFO_DERIVE(T_ALG.E_BH)))
Re: FRAM
Hallo PSoC-Freunde,
was ist aus diesem Projekt geworden?
Ich stelle diese Frage 4.5 Jahre nach Erstellung des Beitrages aber es interessiert mich schon.
Ich habe auch so etwas ähnliches vor. Die meisten versorgen die Encoder und die Elektronik mit einem eigenen Netzteil, das immer am Netz bleibt. Das ist zwar möglich aber irgendwie nicht elegant. Mann kann es besser machen.
Gruß
Peter
was ist aus diesem Projekt geworden?
Ich stelle diese Frage 4.5 Jahre nach Erstellung des Beitrages aber es interessiert mich schon.
Ich habe auch so etwas ähnliches vor. Die meisten versorgen die Encoder und die Elektronik mit einem eigenen Netzteil, das immer am Netz bleibt. Das ist zwar möglich aber irgendwie nicht elegant. Mann kann es besser machen.
Gruß
Peter
-
- Administrator
- Beiträge: 91
- Registriert: So 5. Apr 2015, 21:46
- Wohnort: Frankfurt/M
- Kontaktdaten:
Re: FRAM
Hallo Peter,
bin total erscrocken dass hier nochmal jemand was gerschrieben hat
Was genau meinst du? Ich habe FRAM erfolgreich in Betrieb und es hat noch nie Probleme gemacht.
Gruß
Thomas
bin total erscrocken dass hier nochmal jemand was gerschrieben hat

Was genau meinst du? Ich habe FRAM erfolgreich in Betrieb und es hat noch nie Probleme gemacht.
Gruß
Thomas
Code: Alles auswählen
P_M_DERIVE(T_ALG.E_BH) := UC_16S_EN_16NS (TDB.T_ENTIER_16S
((1.0/C_M_LSB_BH) *
G_M_INFO_DERIVE(T_ALG.E_BH)))